
>>> Anfrage nach einem Stand bei DER MARKT 2025
Herzlich willkommen auf DEM MARKT für seelische Gesundheit 2025 – deinem Kompass für psychosoziale Unterstützung!
Am 23. Mai von 13:00 bis 18:30 Uhr erwartet dich ein einzigartiges Event in Berlin und Brandenburg: DER MARKT für seelische Gesundheit bietet dir die Möglichkeit, dich umfassend über psychosoziale Hilfsangebote zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Psychische Gesundheit betrifft uns alle – in jedem Lebensbereich. Deshalb präsentieren wir dir an über 50 Marktständen sowie in einem spannenden Begleitprogramm ein vielfältiges Angebot: Von Beratungsstellen und Einzelfallhilfe über betreutes Wohnen, Ausbildungs- und Berufsbegleitung, Umschulungen und Selbsthilfegruppen bis hin zu Beschäftigungsangeboten und Krisendiensten – hier kannst du wertvolle Unterstützung finden.
Komm vorbei und entdecke neue Wege zum Umgang mit psychischen Krisen und ihren Folgen! Tausch dich mit Fachkräften, Betroffenen und Angehörigen aus und erfahre mehr über hilfreiche Strategien und Anlaufstellen. DER MARKT ist offen für alle: Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Natürlich kannst du auch am LAUF für seelische Gesundheit teilnehmen, der um 17:00 Uhr startet – oder die Läufer:innen mit deiner Unterstützung anfeuern!
Wir freuen uns darauf, dich persönlich auf DEM MARKT zu begrüßen!
Unsere Partner 2025

Gastgeber ist 2025 erneut das Vivantes Klinikum Am Urban, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit FRITZ & soulspace.

Viele Organisationen, die Menschen mit psychischen Krisen unterstützen, sind Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtverbands Berlin. Daher freuen wir uns sehr, dass der Paritätische Berlin unser Partner und Förderer auch im Jahr 2025 ist.

Wir danken der Lottostiftung Berlin für die Förderung.
Themen & Angebote (Schlagwörter)

Veranstaltungsort
Vor dem Vivantes Klinikum Am Urban
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin-Kreuzberg
Link zu Google Maps
700m via U-Bhf. Prinzenstraße (U1, U3)
500m via Bus 140 (Haltestelle Wilmsstraße)
500m via Bus M41 (Haltestelle Körtestraße)
