Zwei Tage vor LAUF & MARKT für seelische Gesundheit gab es eine bemerkenswerte Kinopremiere zum Thema Suizidalität und Suizidprävention mit anschließender langer und intensiver Diskussion.. Das allererste Mal wurde der Film übrigens im Rahmen von DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit am 10. September 2021 gezeigt.
Heute ist Tag der Posttraumatischen Belastungsstörung❗![]()
Habt Ihr in Eurem Leben schon Situationen erlebt, die Spuren hinterlassen haben? Ob als Zeug:in oder Betroffene:r eines schrecklichen Ereignisses, schweren Unfalls, Gewaltverbrechen oder eine lebensbedrohliche Erkrankung: Manchen Menschen fällt es schwer, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. So entsteht eine Posttraumtische Belastungsstörung.![]()
Betroffene haben bei dem Gedanken an das Erlebte große Angst und fühlen sich schutz- und hilflos. Die seelische Erschütterung kann zeitlich versetzt eintreten und lange andauern. Erinnerungen an das Trauma, Flashbacks oder Alpträume können den Leidensdruck zusätzlich erhöhen.![]()
Eine frühzeitige und individuelle psychiatrisch-psychotherapeutisch Behandlung trägt wesentlich dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und Symptome der Posttraumatischen Störung zu verringern. Etwa zwei Drittel der Menschen, die eine traumaspezifische Behandlung machen, merken eine deutliche Besserung. 💚![]()
Ihr wollt mehr über PTBS wissen? Wir haben Euch wichtige Seiten zum Informieren zusammengestellt: ![]()
💡Die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie haben auf Ihrer Webseite einen Bereich für Betroffene von Traumafolgestörungen sowie einen Bereich für Fachleute. Hier findet Ihr neben Informationen auch Unterstützung bei der Suche nach einer:einem geeigneten Therapeut:in: www.degpt.de/![]()
💡Der Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie „Jung und Freudlos" haben eine Folge der PTBS gewidmet. Die drei Hosts möchten über die Erkrankung informieren, aufklären und mit Vorurteilen aufräumen: juf.podigee.io/29-ptbs![]()
💡Ein weiterer Podcast stellt den Begriff Trauma ins Zentrum. Jelena und Kira schauen sich an, was ein Trauma überhaupt ist, wer es erlebt und was uns dabei hilft, ein traumatisches Erlebnis gut zu überstehen: www.podcast.de/episode/493931655/037-trauma-ptbs
Basiswissen über Bewegung , das jede/r haben sollte, aber vor vor allem sollte man machen, also gehen 🚶🏼♂️🚶♀️
Gehen - Wundermittel für Körper und Seele - Die ganze Doku | ARTE
www.arte.tv
Wer länger sitzt ist früher tot. Wissenschaftler warnen vor den gesundheitlichen Gefahren des grassierenden Bewegungsmangels in der Bevölkerung und liefern ein simples, aber effektives Wundermittel...
Erste Hilfe bei psychischen Erkrankungen. Die Idee kommt aus Australien und entstand schon vor zwanzig Jahren. Seit kurzem gibt es die Kurse jetzt auch in Deutschland. Wie erkennt man, dass etwas nicht stimmt und wie spricht man es an.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Das OrgaTeam (von rechts Jeremy, Julian, Olaf, Martin) sagt DANKE. Es war uns ein Fest, mit so vielen tollen Leuten zusammenzukommen. Wir werden uns wiedersehen. 😎
Diskussion auf der Bühne u.a. mit dem Vorsitzenden von bipolaris Olaf Dickenhausen sowie Dr. Heise vom ApK und Horst Harich (DGBS). Später dann vor der Bühne die Trommelgruppe der UFA Fabrik.
Ohne die Jungs von ABC gäbe es DL&DMfsG nicht. Danke 🙏 für die tolle Zusammenarbeit seit 2016.Gestern unterstützte der ABC Zentrum Berlin e.V. den bipolaris e. V. bei der Durchführung der Veranstaltung DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit. Eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter!![]()
Wir sehen uns alle am 21. August beim Sommer - Plänterwaldlauf!
Um 13 Uhr begann gestern DER MARKT für seelische Gesundheit mit Musik von Marie-Luise Gunst. Das Wetter war wunderbar.
Das war DL&DMfsG 2022.
Danke an alle, die dabei waren.
Wir sehen uns.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
👍🏽 Morgen ab 13 Uhr am Urbanhafen!Gemeinsam mit den MARKT-TeilnehmerInnen haben wir eine kleine Übersicht unserer diesjährigen Hilfsangebote und Themen erstellt (eine sogenannte Tag-Cloud oder Wortwolke). Weitere Details zu den Angeboten gibt es vor Ort am Marktstand Nr. 1.![]()
Wir würden uns freuen, wenn ihr morgen (Freitag, 17. Juni) von 13:00 bis 18:30 Uhr beim LAUF & MARKT für seelische Gesundheit 2022 vorbeischaut. (Vor dem Vivantes Klinikum Am Urban, Dieffenbachstraße 1 in Berlin-Kreuzberg)![]()
Weitere Informationen gibt es hier: der-markt.berlin
Drei besondere Events zum Thema Seelische Gesundheit innerhalb von 48 Stunden in Berlin. Los geht es morgen mit der Kinopremiere um 17:30 im CineMotion.
Wir freuen uns auf den 7. Berliner LAUF & MARKT für seelische Gesundheit am 17. Juni 2022 (diesen Freitag) in Berlin-Kreuzberg!![]()
Der MARKT ist offen für alle Interessenten, dieses Jahr sind mit dabei: der-markt.berlin/markt-2022![]()
Für den LAUF könnt ihr euch auch noch vor Ort anmelden oder online über: der-markt.berlin/lauf-2022![]()
All you can run! Wir laufen die 1,5 Kilometer-Strecke rund um den Urbanhafen, so oft wir möchten (oder können). Die Laufstrecke führt rund um den Urbanhafen über die Admiralbrücke und die Baerwaldbrücke, größtenteils auf Parkwegen. Die Strecke kann in anderthalb Stunden beliebig oft gelaufen werden. Einheizen wird uns zum Start eine Trommelgruppe!
Für alle Teilnehmer:innen gibt es Startnummern, stilles Mineralwasser und am Ziel eine Medaille.![]()
Wir freuen uns auf euch!
Sehen wir uns in dieser Woche? Am Mittwoch im Kino oder/ und am Freitag am Urbanhafen? Wir freuen uns auf Euch!
Das war 2018 aufm Tempelhofer Feld bei über 30 Grad. Am Freitag laufen wir wieder am Urbanhafen bei idealen Bedingungen. Jetzt anmelden www.der-lauf.berlin
Am besten Tickets im Vorverkauf online erwerben. Bei der letzten Premiere von "Neben der Spur..." gab es Wartezeit an der Abendkasse.Filmpremiere: „Nicht mehr nicht mehr leben wollen"❗![]()
Im neusten Interviewfilm von Andrea Rothenburg kommen Menschen zu Wort, die das Gefühl kennen, nicht mehr weiterleben zu können. Sie sprechen sehr persönlich und offen über ihre Erfahrungen und mögliche Wege aus dieser seelischen Not. Dabei machen sie Mut: Niemals aufzugeben, sondern über Gefühle zu sprechen. 💚![]()
Ihr seid herzlich eingeladen, die Premiere der Dokumentation am 15. Juni 2022 um 17:30 Uhr im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen mitzuerleben! Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit Eure Fragen in einer Gesprächsrunde mit Protagonisten des Films, der Regisseurin und weiteren Experten zum Thema zu stellen. 👍![]()
Tickets und weitere Informationen findet Ihr hier: berlin.cinemotion-kino.de/programmuebersicht/
Impressionen von 2019. In acht Tagen ist die nächste Kinopremiere. 'Nicht mehr nicht mehr leben wollen'. Es geht um Suizidprävention mit anschließender Diskussion. Am 15. Juni um 17:30 im CineMotion.
KINOPREMIERE am Mittwoch, den 15. Juni um 17:30 Uhr![]()
Sie wollten nicht mehr leben. Sie dachten, sie schaffen es nicht mehr. Das Leben. Verzweiflung und Ausweglosigkeit gehörten zu den Gefühlen der Protagonisten des Films "Nicht mehr nicht mehr leben wollen". Die Regisseurin Andrea Rothenburg stellt ihren aktuellen Film im Rahmen der Filmreihe im Kino vor. Nach der Filmpremiere findet eine Diskussion mit Protagonisten des Films, Experten, Angehörigen und der Regisseurin statt.
www.apk-berlin.de
Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Berlin e.V.
Respekt, dass er so offen darüber spricht und keine Märchen erzählt. Psychische Gesundheitsheitsprobleme sind genauso normal wie Rücken, Diabetes oder COVID.