Resilienz bedeutet, mit schwierigen Situationen adäquat umzugehen, aus Rückschlägen zu lernen und langfristig handlungsfähig zu bleiben.
Viele Selbsthilfegruppen und -organisationen stehen vor großen Herausforderungen – sei es durch den Generationenwechsel oder durch neue Formen des Engagements, die oft kurzfristiger und unverbindlicher sind. Auch Selbsthilfe-Aktive sind zunehmend durch parallele Krisen und anhaltende Veränderungen überlastet.